Tipps rund ums Streuobst

Streuobstwiesen und Hausgärten mit hohen oder nur mittelhohen Obstbäumen sind wahre Multitalente. Jetzt im Frühling sind sie mit ihrem prachtvollen Blütenschmuck eine Augenweide, im Sommer kühlen sie durch das dichte Laubdach ihre Umgebung und im Herbst spenden sie pflückfrischeFrüchte. In der Jugendentwicklung ist es allerdings wichtig die Bäume mit einem richtigen Schnitt zu versehen. Am …

Waldbegehung am 27. Februar 2024

Waldbegehung mit Dipl.-Ing. Johannes Schantl Leiter der Versuchsstation f. Pflanzenbau und Forstsachverständiger d. steirischen land- u. forstwirtschaftlichen Schulen Zum Thema klimafitte Waldvergesellschaftung: Welche Arten gehen gut mit den Herausforderungen des Klimawandels um? Und passen die Arten zu den Standortansprüchen? Das und vieles mehr werden im Zuge der Begehung besprochen. Wann:  Dienstag, 27. Februar 2024, Treffpunkt …

KLIMAFIT IN DIE ZUKUNFT – Klimafittes Bauen im Oberen Liebochtal

Was heißt eigentlich „klimafit“ zu bauen und warum spielt das gerade in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle? Das und vieles Mehr findest du in unserem Leitfaden für klimafittes Bauen im Oberen Liebochtal. Zusammen mit den Bausachverständigen und Bauamtsleitern der Region wurden Kernpunkte zum „klimafitten Bauen und Sanieren“ speziell für unsere Region identifiziert und …