Kostenlose E-Bike Kurse
Die Gemeinden der Klima- und Energiemodellregion sorgen für mehr Sicherheit am Rad:
Anfang Oktober finden in den vier Gemeinden abwechselnd gratis E-Bike Kurse in Kooperation mit der Radfahrschule Easy Drivers statt.
Die Gemeinden der Klima- und Energiemodellregion sorgen für mehr Sicherheit am Rad:
Anfang Oktober finden in den vier Gemeinden abwechselnd gratis E-Bike Kurse in Kooperation mit der Radfahrschule Easy Drivers statt.
Mit September 2022 ist eine neue Förderung für die Installation von Stromspeicher verfügbar! Alle Details dazu finden Sie im Beitrag.
Die zweite PV-Veranstaltung mit Schwerpunkt Stromnetz und Fördereinreichung fand im Juni in St. Bartholomä statt.
Natürliche Personen dürfen in Österreich künftig bis zu 12.500 Kilowattstunden Solarstrom einspeisen und müssen dafür keine Einkommensteuer entrichten, wenn die Engpassleistung ihrer Anlagen die 25 Kilowatt nicht überschreitet.
Das Klimaschutzministerium, die Österreichische Post und Sodexo kooperieren bei der Umsetzung des Klimabonus für alle Österreicher:innen. Neben der direkten Überweisung an all jene mit aktuellen Kontodaten, kommt der Klimabonus auch als Gutschein.
Nimm an der Klimaschutz-Umfrage teil: Welche Maßnahmen sollen in den kommenden Jahren in deiner Gemeinde im Bereich Klimaschutz & Energiewende umgesetzt werden? Wie gelingt der Ausstieg aus der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern? Und wie schaffen wir es in Zukunft, unsere schöne Heimat so lebenswert wie möglich zu gestalten?
Gemeinsam bereiten wir uns im Oberen Liebochtal auf den Klimawandel und die unvermeidbaren Auswirkungen vor und nutzen Chancen, die sich daraus ergeben. Im Rahmen des Programms „Klimawandelanpassungs-Modellregion“ machen wir das Beste aus den sich ändernden Gegebenheiten.
So titelte die Kleine Zeitung Graz Umgebung vergangene Woche. Als Modellregion Oberes Liebochtal freuen wir uns sehr über die Berichterstattung. So erlangt man einen guten Einblick in unsere Projektideen und Zukunftswünsche.
Hier finden Sie die Ergebnisse vom gemeinsamen KLAR-Workshop.
Das Klima unserer Erde ändert sich, was auch in der KLAR! Oberes Liebochtal zunehmend zu spüren ist. Neue Risiken treten in dieser durch ein kontinentales, feucht-warmes Klima gezeichneten Region auf. Dieses Klimainfoblatt zeigt, wie der Klimawandel in der Region voranschreiten wird.